|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Hilfslinien/Hilfslinienpunkte von Bemaßungen verschieben?
Karlovac am 16.10.2013 um 14:56 Uhr (1)
Hallo,sorry, wollte nicht deine Kompetenzen in Frage stellen :-)bei deinem Code liegt der Fehler glaub ich hier:Code:myEnt.MoveStretchPointsAt(New IntegerCollection(r), pvector)habe das so geschrieben:Code:Dim IntCol As IntegerCollection = New IntegerCollection()IntCol.Add(r)myEnt.MoveStretchPointsAt(IntCol, pvector)Gruß Karlovac
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
alfred neswadba am 08.02.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hi, im Dialog Basispunkt wählenUnd AutoCAD schiebt intern die Geometrie um den negativen Vektor von altem Basispunkt zu neuem Basispunkt.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 08:54 Uhr (0)
Wenn ich jetzt einen Block gegen einen anderen austausche(per Code), und der Basispunkt beider Blöcke rechts unten liegt, und ich mir vom alten die Position merke und den neuen genau dort einfüge, müssten sie ja übereinander liegen oder?Bei mir ist dass nicht der Fall...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 09:43 Uhr (0)
Ich beschreibe es jetzt mal wie es manuell funktionieren würde.Schriftkopf auswählen, Befehl: _refedit - Einstellung Alle eingebetteten Objekte automatisch wählen -- OKDann Änderungen an den Referenzen speichern, im Dialog Basispunkt wählen und den Punkt ans rechte untere Eck des Schriftkopfes schieben.Mit OK bestätigen und fertig.
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
CADmium am 08.02.2010 um 07:49 Uhr (0)
Die blockdefinition hat ein eigenes Koordinatensystem, der Basispunkt ist 0,0 und darauf beziehen sich die gespeichertenKoordinaten der Blockelemente.Ich hatte so ein Teil schon mal auf Lisp gemacht - Siehe www.d-tools.eu ..------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
cadffm am 08.02.2010 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von veydan:Dann Änderungen an den Referenzen speichern, im Dialog Basispunkt wählen und den Punkt ans rechte untere Eck des Schriftkopfes schieben.Mit OK bestätigen und fertig.Ist das was speziellen aus Mechanical ? Wie kannst du denn im _RefEdit den "Basispunkt" wählen ???Das gibt es imho in AutoCAD garnicht (nur im BEDIT gibt es den "Pseudo"Basispunkt) dachte ich.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 07:47 Uhr (0)
Dass heißt, um den Basispunkt zu verändern, müssen alle Elemente im Block um diesen gewissen Wert verschoben werden? Dass geht nicht über den Block alleine? Für mich ist dass etwas umständlich/unverständlich, da der Basispunkt ja zum Block gehört und nicht zu den Elementen die darin enthalten sind.Oder ist da meine Sichtweise so falsch?
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
Brischke am 08.02.2010 um 08:59 Uhr (0)
theoretisch schon.Was aber ist bei dir nicht der Fall? Die Einfügepunkte sind identisch (das ist durch den Code sichergestellt. Stimmen aber auch die Einheiten der Blöcke ... somit die Skalierung?Du solltest mal den alten Block und den neuen Block hier als getrennte Zeichnungsdateien einstellen, dann können wir das Spiel mit der Suche nach den 7 Unterschieden beginnen, Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
CADmium am 08.02.2010 um 09:52 Uhr (0)
Das geht so im Mechanical ..... es beücksichtig allerdings nicht die Lage anderer Referenzen des Blockes (die werden entsprechend der Basispunktänderung der bearbeiteten Referenz verschoben) und auch nicht die Lage evtl. Attribute.Deshalb damals auch deas Lisptool ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
cadffm am 08.02.2010 um 08:59 Uhr (0)
Bitte nutze die Begriffe BLOCK und BLOCKREFERENZ "richtig" .einen Block tauschen kann man im Grunde nicht wohl aber dessen Inhalt, bei einer Blockreferenz kann man "das Ziel" ändern, also statts auf "Block1" soll "Block2" referenziert werden.(da sollte man aber an die Attribute denken !!!)So, jetzt berichte nochmal ausführlicher mit der korrekten Benennung der Objektewas du machst bei deinem "tauschen" - sonst erklärt man unnötigerweise alles doppelt.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on deman ...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
alfred neswadba am 08.02.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hi, kann man den Einfügepunkt einer Blockreferenz verändern?Mit der Eigenschaft Position einer Blockreferenz änderst Du die Lage der Blockreferenz. Änderst Du die Position einer Blockreferenz Tisch von 0,0,0 nach 1,1,0 dann ist das gleichbedeutend wie schiebe den Tisch um @1,1,0.Eine BlockDEFINITION selbst hat keine Eigenschaft Position, da musst Du, wie beschrieben, die Elemente so transformieren (schieben, drehen, skalieren), dass diese um den Punkt 0,0,0 (in der Definition) richtig angeordnet sind. Manc ...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 07:44 Uhr (0)
Hallo!Ist das Property Position auch gleich der Einfügepunkt?bzw kann man den Einfügepunkt einer Blockreferenz verändern?Manchmal liegt er ja irgendwo neben dem Block, ich möchte ihn aber zum Beispiel beim Schriftkopf rechts unten.Kann man darauf zugreifen? wenn ja, welches Property wäre dass?mfg Zitat:Für Block stimmt das schon, für Attribute und Texte nicht immer, denn da gibt es noch den AlignmentPoint, der mitwirkt, abhängig von der Textausrichtung.Den Punkt zu ändern, wo die Blockreferenz eingesetzt ...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : Inventor .NET AddIn Erfahrungen...
chris_we am 20.08.2004 um 14:06 Uhr (0)
Hi, hat schom mal jemand versucht die FileUIEvents unter .net anzusprechen? (Wenn man das Event benutzt, stürzt der Inventor bei Komponente plazieren im Zusammenbau ab.) Unter VB6 läuft das ganze einwandfrei... Nebenbei hätte ich noch eine ganz andere Frage: Kann man irgendwie an den Komponente erstellen -Knopf im Zusammenbau ran? Ich würde dem Filedialog der dort aufgeht, gerne einen eigenen Dateinamen vorschlagen. Merci.
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |